Bevenrode online
|
||||||||||||||||||||||||
Service
Wir bemühen uns, die Seiten aktuell und richtig zu halten. Bitte teilen Sie uns Änderungswünsche mit.
Adventskalender, lebendiger Erstmals 2004 von Neubürgern ins Leben gerufen. Während der Adventszeit Treffpunkt zum Vorlesen, Punschtrinken und Klönen, jeweils bei einer Familie des Dorfes. Altes Pfarrhaus: Das Alte Pfarrhaus, Grasseler Str.88, wurde 1802 gebaut und war Jahrhunderte lang das Pfarramtsgebäude für Bevenrode, Waggum und Bienrode. Seit 1970 ist der Pfarramtssitz in Waggum. Das Haus wurde saniert und umgebaut und am 9.5.2002 wieder eröffnet. Es gehört der Kirchengemeinde Bevenrode, kann aber nach Absprache auch öffentlich genutzt werden. Kontakt: Günther Märtens , Tel. 6795Auto: Fahrzeugtechnik Bevenrode,KFZ-Meisterbetrieb, TÜV- Abnahmen, Inh.: Dirk Peukert, Grasseler Str. 78a, Tel. 5959- Bewertung bei autoplenum.de
Bäder: Freibad Waggum, Nordendorfsweg 1a, Tel. 6400, während der Freibadsaison geöffnet, dieses Bad ist von Schließung bedroht und kann nur durch die Aktivitäten des „Förderverein Schwimmbad Waggum e.V.“ weiter betrieben werden. Werden Sie Mitglied! Kontakt: Gerhard Stülten, Waggum, Tel. 5564, Bezirksrat Zuschussantrag an den Bezirksrat? Info hier
Bücherei Bevenrode: Geöffnet an jedem Mittwoch von 15.00 Uhr – 17.00 Uhr.
Feldmark:
Die Feldmarkinteressentschaft Bevenrode besteht aus den Grundeigentümern der Feldmark Bevenrode außerhalb der Bebauung. Sie ist Eigentümerin z.B. der Feldwege und für deren Erhaltung zuständig. Feldwege dürfen öffentlich nicht mit KFZ befahren werden! Die Benutzung der freien Landschaft regeln in Niedersachsen das Gesetz über die Ordnung in Feld und Forst (FFOG) und der Runderlass über das Betreten der freien Landschaft. Kontakt: Christian Bosse, Tel. 05307 – 8138
Fluglärm am Waggumer Flughafen.Online Lärmmessungen durch den Deutschen Fluglärmdienst e.V.
Fußpflege
Med. Fußpflege Cerstin
Borchers, Grabenhorst 153, Tel. 05307 - 201856
Christins Haarstudio , Friseur aus Leidenschaft, Hondelager Str.
Seit 1969 besteht zwischen Waggum u. Bienrode an der Kiesgrube Bienrode, Claudiusstr. 1 , die Grundschule Waggum für die Ortsteile Bevenrode, Waggum und Bienrode. Die Schule ist mit dem Prädikat „Umweltschule Europa“ ausgezeichnet worden. Schulleiterin ist seit 2008Martina Handke, Stellvertreter H. Todt. Heilpraktikerin: Claudia Hornig- Vetter, Am Meerbusch 2a, Tel. 980535, bietet Therapien und Kurse in TaiChi, QiGong, Meridian- Stretching und vieles mehr für Körper, Geist und Seele an.
Heimatpfleger: Ortsheimatpfleger ist seit 1998 Heiner Waßmuß, Bechtsbütteler Str. 5, Tel. 7631, . Alte Fotos, Dokumente, Rechnungen und alles, was einen Bezug zu Bevenrode hat, bitte nicht wegwerfen, sondern weiterleiten ( evtl. auch mit Sperrvermerk)! Vertraulichkeit bei der Behandlung wird zugesichert. Email: heiner@wassmuss.net Jagd: Die Jagdgenossenschaft Bevenrode besteht aus den Grundeigentümern des Jagdbezirks Bevenrode ausserhalb der Bebauung, Vorsitzender ist Andreas Beese (Abbenrode), . Sie wählt den oder die Jagdpächter (Lars Mansholt, Christian Bosse und Matthias Kotula), die die Jagd ausüben dürfen. Verkehrsunfälle mit Wild sind an die Polizei zu melden, die den Vorgang weiter leitet. Kulturprogramm St.Marien, Querum, auch für Nicht-Gemeinde-Mitglieder hier
Kunst in Bevenrode
Musik „Spielschar Waggum e.V.“, Kontakt: Elfie Volk, Tel. 05309- 5332 Gitarrenschule in Bienrode mehr
Physiotherapie
Polizei Das zuständige Polizeikommissariat Nord befindet sich in der Guntherstr. 2, 38112 BS. Die Telefonnummer ist: 0531 4763315 Punkte in Flensburg abfragen hier Schmuck:
Senioren: Seniorenkreis Bevenrode, Kontakt: Georg Schönfeld Tel. 5388 .
Siedlergemeinschaft: Kontakt: Detlef Gafert: Tel.5237.
Spielschar Waggum Ihre ersten Anfänge gehen zurück ins Jahr 1960, als in der Gemeinde Waggum im Nordosten Braunschweigs die kombinierte 3. /4. Klasse der dreiklässigen Volksschule von Gerhard Siefert übernommen wurde. Gleich nach den Sommerferien richtete er einen Blockflötenkurs ein. Das Interesse der Kinder wurde im Lauf der Zeit so groß, dass die regulären Musikunterrichtsstunden nicht mehr ausreichten. Die 9 bis 10- jährigen Mädchen und Jungen trafen sich regelmäßig am Samstagnachmittag im Klassenraum, Kirchblick 1 zum Üben. Die eifrigen Flöter nannten sich zuerst „Flötengruppe“, gaben sich jedoch später den Namen „Spielschar“
Wer mehr wissen möchte, muss
hier
klicken!
Wahlergebnisse in Bevenrode Landtagswahl 2017
Bundestagswahl 2017
CDU SPD Grüne FDP Linke
AfD BIBS 5.6.2014 Stichwahl OB Braunschweig. Ulrich Markurth (SPD) mit Zweidrittel-Mehrheit zum Oberbürgermeister gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 36,1 %. Stimmabgabe in Bevenrode: CDU 155 Stimmen, SPD 248 Stimmen
Wahlergebnis der Kommunalwahlen am 11.9.2011 hier
Wahlergebnisse in Bevenrode Wahlkreis 1, Wahllokal Bevenrode Wahlen zum Europaparlament 6-09 (Zahlen aus der BZ vom 8.6.09) CDU 181 Stimmen, 38,6 % SPD 110 Stimmen, 23,5 % FDP 52 Stimmen, 11,1 % Grüne 70 Stimmen, 14,9 % Linke 15 Stimmen, 3,2 %
Ergebnisse der Landtagswahl 2008 im Wahllokal Bevenrode (im Wahllokal mitgeteilt)
Partei Erststimmen Zweitstimmen CDU 306 285 SPD 194 181 FDP 38 56 Grüne 66 63 Linkspartei 48 52 Wahlbeteiligung: 66 %
|
||||||||||||||||||||||||