Ortsbücherei Bevenrode
Geöffnet an jedem Mittwoch von 15.00 Uhr – 17.00 Uhr.
In den Schulferien bleibt unsere Bücherei geschlossen.
Die Ausleihe ist kostenlos.
Bei uns können Bücher, DVD's, CD's und Spiele ausgeliehen werden
Geschichte:
Die Ortsbüchereien entstanden, als die kleinen Dorfschulen des
Landkreises Braunschweig in den 70er Jahren geschlossen wurden. So auch
in Bevenrode !
Auf Grund der Schließung der Bevenroder Schule musste für die
Schulbücherei ein neuer Standort gesucht werden. Da öffentliche Räume
nicht zur Verfügung standen, beschloss der damalige Bürgermeister, Herr
Mansholt, die Bücher seiner früheren Gemeindesekretärin Frau Buschmann
vorübergehend in treue Hände zu geben, bis ein geeigneter Standort
gefunden wurde.
So zog die Schulbücherei 1972 um ins Heerfeld Nr. 7 und hieß dann
offiziell Ortsbücherei Bevenrode. Durch die Kellergarage gelangte
man in einen Vorraum, der als Bücherei umfunktioniert wurde. Diese
vorübergehende Unterbringung dauerte, man mag es gar nicht glauben,
ganze 30 Jahre!
Als dann das Alte Pfarrhaus in Bevenrode saniert wurde, mietete die
Stadt Braunschweig dort einen Raum für die Ortsbücherei an, und im Mai
2002 konnten wir mit allen Büchern und Kassetten umziehen, in einen
schönen, hellen Raum!
Von der Öffentlichen Bücherei Braunschweig bekommen wir jedes Jahr
einen Betrag, um neue Medien anschaffen zu können. Die Höhe des
Betrages richtet sich nach der Statistik, die am Jahresende von uns
abgegeben wird. In der Statistik muss unter anderem angegeben werden,
wie viele Leser wir haben, und wie viele Bücher
ausgeliehen wurden.
Auch der Fortbestand der Bücherei hängt von der Leserzahl ab, denn bei rückläufigen Zahlen besteht die Gefahr der Schließung.
Deswegen freuen wir uns um so mehr über jeden neuen Leser, der dazu
beiträgt, das es die Ortsbücherei Bevenrode noch lange gibt!
Wann dürfen wir Sie/dich als neuen Leser begrüßen?
Bis bald, das Büchereiteam
Kerstin
Sabine
Monika

|
|