
St. Peter und Paul
online
Predigttext 28.2.
Stadt Braunschweig
Polizei BS
BZ
BS-Spiegel
Radio Okerwelle
NDR
Nachdenk- seiten
Sahra's Wochenschau
Foto: B. Sternkiker
Zum Nachdenken
Wer einmal sich selbst gefunden hat, der kann nichts mehr auf der Welt verlieren.
Stefan Zweig
NeunZehntel der Weisheit bestehen darin, zum richtigen Zeitpunkt weise zu sein. Theodor Rooseveltt
|
Aktuell 28.2.21
- Sahra aktuell zum Immobilienmarkt. Hier
- Djokovic und die westliche Welt. Beindruckend, bedrückend. Mehr
- WHO-Vertreter: Ein Ende der Pandemie in Sicht. Mehr
- Rostock als Modellstadt für die Öffnung. Interessant. Mehr
- Wieder Todesfälle nach der Impfung in einem Seniorenheim. Mehr
- Viel
Wirbel um die Ostumfahrung Flughafen. Der Bezirksrat lehnt
den aktuellen Entwurf der Stadt auf seiner letzten Sitzung
ab, der sich wohl positiv zu einem Verzicht äußert,
die BZ berichtet
am Freitag umfangreich über das Verfahren. Schon seit mehr als 10
Jahren ist die Grasseler Str. nun schon gesperrt. Die Verkehrsströme
haben sich angepasst und belasten die Orte im Nordosten
. Eine versprochene Ostumfahrung hätte das
Problem vielleicht etwas gemildert, aber die Flughafengesellschaft
meint, das wäre nicht mehr notwendig. Die Frage, ob die verlängerte
Startbahn überhaupt noch erforderlich sei und außer Kosten noch
einen Vorteil für unsere Region bringt, wird nicht diskutiert.
Auch eine Ampelquerung der Fläche, die den Autoverkehr stoppt, wenn
ein Flieger unterwegs ist, wurde schon mal angedacht. Und soll
auch anderswo funktionieren. Warum also diese
Unbeweglichkeit der Politik? Kann man dem Bürger das nicht
mal erklären? Das wäre im Wahljahr doch auch im Interesse der die
Entscheidung tragenden Parteien. K.N.
- Rheuma-Medikamente helfen auch bei schweren Verläufen von Covid-19 Verläufen. Eine neue Studie bestätigt das. Mehr
- "Geschäftsmäßige
Sterbehilfe", vom Bundesverfassungsgericht vor einem Jahr
zugelassen. wird von der Exekutive nicht unterstützt.
"Sterbewillige werden zu Bittstellern." Hier ein Überblick über die aktuelle Situation.
- Corona-Impfungen
zu Hause oder beim Hausarzt - zunächst ein Pilotprojekt in
Niedersachsen, aber ein Zurück zur Normalität. Mehr
|
|